Produkt zum Begriff Autel:
-
Autel Robotics 102001177, Akku, Autel
Autel Robotics 102001177. Produkttyp: Akku, Markenkompatibilität: Autel, Produktfarbe: Grau. Akku-/Batterietechnologie: Lithium Polymer (LiPo), Akku-/Batteriekapazität: 6175 mAh, Akku-/Batteriespannung: 11,13 V
Preis: 143.93 € | Versand*: 0.00 € -
HEX Innovate HEX GS-911 OBD-II VERLÄNGERUNGSKABEL Fahrzeug Diagnose
HEX GS-911 OBD-II VERLÄNGERUNGSKABEL Fahrzeug Diagnose - Manchmal ist es genau der eine Meter, der zu deinem Glück fehlt. Zu dem guten Gefühl, deine BMW selbst auf Herz und Nieren durchzuchecken und genau zu wissen, wie es deinem "Baby" geht. Aber keine Sorge: HEX innovate hat die 1,0-Meter-Verlängerung mit OBD-II Steckern (mänlich/weiblich) um kurze Distanzen zwischen dem Motorrad-Diagnoseanschluss und dem HEX *GS-911 OBD-II* Diagnosegerät zu überbrücken. Lieferumfang: 1 x HEX *G-911 OBD-II* Verlängerungskabel
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.99 € -
HEX Innovate HEX GS-911 OBD II ADAPTER Fahrzeug Diagnose
HEX GS-911 OBD II ADAPTER Fahrzeug Diagnose - Hier ist das HEX OBD-Adapterkabel (10 Pol zu OMD-II) mit Stecker für das HEX *GS-911* Diagnosegerät mit 10-poligem Anschluss. Diesen Adapter brauchst du z, B. für den Anschluss eines HEX *GS-911 WIFI* mit 10-poligem Stecker, wenn du eine neuere BMW mit OBD-II-Diagnoseanschluss checken willst. männlich 10 Pol zu männlich OMD-II Maße: 100 × 165 × 31 mm
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.99 € -
HEX Innovate HEX GS-911 OBD II ADAPTER Fahrzeug-Diagnose
HEX GS-911 OBD II ADAPTER Fahrzeug-Diagnose - Hier ist das HEX OBD-Adapterkabel (10 Pol zu OMD-II) mit Stecker für das HEX *GS-911* Diagnosegerät mit 10-poligem Anschluss. Diesen Adapter brauchst du z, B. für den Anschluss eines HEX *GS-911 WIFI* mit 10-poligem Stecker, wenn du eine neuere BMW mit OBD-II-Diagnoseanschluss checken willst. männlich 10 Pol zu männlich OMD-II Maße: 100 × 165 × 31 mm
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche OBD-Scanner Modelle eignen sich am besten für die Diagnose von Fahrzeugen?
Die besten OBD-Scanner Modelle für die Fahrzeugdiagnose sind die professionellen Geräte von Marken wie Autel, Launch und Innova. Sie bieten eine breite Palette von Funktionen und Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmarken. Zudem sind sie einfach zu bedienen und liefern genaue Diagnoseergebnisse.
-
Welche Vorteile bietet ein OBD-Scanner für die Diagnose von Fahrzeugproblemen und Wartungsarbeiten?
Ein OBD-Scanner ermöglicht eine schnelle und präzise Diagnose von Fahrzeugproblemen, indem er Fehlercodes ausliest. Dadurch können Reparaturen effizienter durchgeführt und Kosten gespart werden. Zudem hilft ein OBD-Scanner dabei, regelmäßige Wartungsarbeiten rechtzeitig zu erkennen und durchzuführen, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.
-
Wie funktioniert ein OBD-Scanner und wie kann er zur Diagnose von Fahrzeugproblemen eingesetzt werden?
Ein OBD-Scanner wird an den OBD-II-Port des Fahrzeugs angeschlossen und liest Fehlercodes aus dem Bordcomputer. Diese Codes geben Aufschluss über mögliche Probleme im Fahrzeug. Anhand der Fehlercodes kann der Mechaniker die Ursache des Problems identifizieren und entsprechende Reparaturen durchführen.
-
Wie funktioniert ein OBD-Scanner und wie kann er zur Diagnose von Fahrzeugproblemen eingesetzt werden?
Ein OBD-Scanner wird in die OBD-II-Schnittstelle des Fahrzeugs eingesteckt und liest Fehlercodes aus dem Bordcomputer. Diese Codes geben Hinweise auf mögliche Probleme im Fahrzeug. Anhand der Fehlercodes kann der Mechaniker die Ursache des Problems identifizieren und entsprechende Reparaturen durchführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Autel:
-
HEX Innovate HEX GS-911 OBD-II VERLÄNGERUNGSKABEL Fahrzeug-Diagnose
HEX GS-911 OBD-II VERLÄNGERUNGSKABEL Fahrzeug-Diagnose - Manchmal ist es genau der eine Meter, der zu deinem Glück fehlt. Zu dem guten Gefühl, deine BMW selbst auf Herz und Nieren durchzuchecken und genau zu wissen, wie es deinem "Baby" geht. Aber keine Sorge: HEX innovate hat die 1,0-Meter-Verlängerung mit OBD-II Steckern (mänlich/weiblich) um kurze Distanzen zwischen dem Motorrad-Diagnoseanschluss und dem HEX *GS-911 OBD-II* Diagnosegerät zu überbrücken. Lieferumfang: 1 x HEX *G-911 OBD-II* Verlängerungskabel
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.99 € -
Autel Robotics EVO Lite 640T Enterprise - Rehkitzrettungsset Wärmebild-Drohne
Die Autel Robotics EVO Lite 640T Enterprise - Rehkitzrettungsset Die Autel Robotics EVO Lite 640T Enterprise ist eine professionelle Drohne mit Dual-Kamera-System, die für anspruchsvolle Anwendungen wie öffentliche Sicherheit, Inspektionen und Notfalleinsätze entwickelt wurde. Sie kombiniert hochauflösende Wärmebildtechnik mit einer leistungsstarken Sichtkamera und bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten über den 7.9" Smart Controller. Es handelt sich um eine C1-Drohne und bedarf somit nur dem EU-Kompetenznachweis A1/A3. Kompaktes Design für flexible Einsätze Mit einem Gewicht von nur 866 Gramm und kompakten Abmessungen von 210 × 123 × 95 mm (gefaltet) ist die Drohne leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit. Die einfache Handhabung ermöglicht effiziente Einsätze auch durch Einzelpersonen. Dual-Kamera-System für präzise Bildgebung Die Drohne verfügt über eine 48 MP Sichtkamera mit 1/2" CMOS-Sensor und eine Wärmebildkamera mit einer Sensorauflösung von 640 × 512 Pixeln. Beide Kameras arbeiten simultan und bieten Funktionen wie Split-Screen-Anzeige und 16-fachen digitalen Zoom, um detaillierte Informationen in Echtzeit zu liefern. Erweiterte Steuerung mit dem 7.9" Smart Controller Die im Rehkitzrettungsset enthaltene 7.9" Fernbedienung bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht eine präzise Steuerung der Drohne. Die Autel Enterprise App unterstützt Funktionen wie KI-gestützte Zielerkennung, Offline-Karten und anpassbare Toolbars für eine effiziente Missionsplanung. Leistungsstarke Flugfähigkeiten Die Autel Robotics EVO Lite 640T Enterprise erreicht eine maximale Flugzeit von 40 Minuten und eine Übertragungsreichweite von bis zu 12 km. Die dreiseitige Hinderniserkennung sorgt für zusätzliche Sicherheit während des Fluges. Technische Details der Drohne Gewicht: 866 g max. Startgewicht: 866 g Abmessungen (zusammengeklappt): 210 × 123 × 95 mm (inkl. Propeller) Abmessungen (ausgeklappt): 433 × 516 × 95 mm (ohne Propeller) max. Aufstiegsgeschwindigkeit: 6 m/s max. Abstiegsgeschwindigkeit: 4 m/s max. Horizontalgeschwindigkeit: 18 m/s (windstill / Höhe NN) max. Abflughöhe: 3000m max. Flugzeit: 40 Minuten (windstill) max. Schwebezeit: 37 Minuten (windstill) max. Windwiderstand: 10,7 m/s max. Neigungswinkel: 33° IP-Schutzart: IP43 Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C Technische Details vom Kardan-Element Stabilisierung: 3-Achsen-Stabilisierung Bewegungsbereich: Neigung: -135° - 45° / Rotation: -45° - 45° / Schwenkung: -90° - 90° kontrollierbarer Drehbereich beim Neigen: -90° - 30° max. Steuergeschwindigkeit beim Neigen: 100°/s Technische Infos zur Hinderniserkennung Erfassungsdistanz: Vorwärts: 0,2 - 23 m / Rückwärts: 0,2 - 30 m (Hindernisse ausweichen: < 10 m/s) / Abwärts: 0,2 - 20 m Erfassungsbereich: Vorwärts: 75° × 87° / Rückwärts: 35° × 45° / Abwärts: 99° × 83° (H × V) Technische Details zur Fernbedienung Max. Übertragungsentfernung: FCC: 12 km / CE/SRRC: 8 km (ungehindert, ohne Störungen) Bildschirm: 1440 × 720 Pixel Akku: 1900 mAh Betriebsdauer: 1,5 h (maximale Helligkeit) / 2,5 h (50% Helligkeit) Ladezeit: ca. 90 Minuten Interner Speicher: 32 GB (reserviert: 8 GB / verfügbar: 24 GB) Technische Eigenschaften der Wärmebildkamera Sensor: VOx Sensor-Pitch: 12 μm Sensorauflösung: 640 × 512 Pixel Sensorfrequenz: 30 Hz Objektiv: 9,1 mm Digitalzoom: 1x - 16x Sichtfeld: 61° Technische Eigenschaften der Sichtkamera Sensor: 1/2" CMOS mit 48 MP Objektiv: Sichtfeld 84° mit äquivalenter Brennweite von 24 mm und Blende: f2,8 ISO-Bereich: 100 bis 6400 Verschlussgeschwindigkeit: 1/10000 - 1/60 Sekunden max. Fotogröße: 4000 × 3000 Pixel / 8000 × 6000 Pixel Digitalzoom: 4K: 1x - 16x / 8K: 1x - 8x Bildformat: JPG Videoformat: MOV / MP4 Videoauflösung: 4000 × 3000 Pixel bei 30 Hz unterstütztes Dateiformat: FAT32 / exFAT Technische Details des Akkus Kapazität: 6175 mAh Spannung: 11,13 V Typ: LiPo 3S Leistung: 68,7 Wh Gewicht: 309 g Ladetemperatur: +5 bis +45°C max. Ladeleistung: 78 W Ladedauer: 90 Minuten Technische Infos zum Ladegerät Eingang: 100 - 240 V, 50 / 60 Hz, 1,5 A Ausgang: 12,75 V ⎓ 5 A / 5 V ⎓ 3 A / 9 V ⎓ 2 A / 12 V ⎓ 1,5 A Anschluss-Ausgang: Batterieladeschnittstelle/USB-A Nennleistung: 63,75 W Lieferumfang des Rehkitzrettungssets Autel Robotics EVO Lite 640T Enterprise Drohne 7.9" Fernbedienung Zwei zusätzliche Akkus Ladegerät und Kabel Ersatzpropeller Robuster Transportkoffer Fazit Die Autel Robotics EVO Lite 640T Enterprise überzeugt durch ein durchdachtes Gesamtkonzept: kompakt, leistungsstark und ausgestattet mit modernster Bildgebung. Der integrierte Smart Controller mit großem Display vereinfacht die Steuerung und macht präzise Arbeit auch bei komplexen
Preis: 4559.00 € | Versand*: 0.00 € -
TECHNAXX Diagnosegerät OBD ll Scanner TX-184
TX-184 ist ein kleines universelles OBD II Code-Lesegerät, das zur Überprüfung des Motorsystems bei allen Fahrzeugen mit OBDII-Standard Verwendung ¬findet. Es bietet Heimwerkern und Autobesitzern ein bequemes Werkzeug zum Lesen und Löschen von Fehlercodes. Bestimmt die Ursache der Motorkontrollleuchte (MIL), liest harte (Speicher), ausstehende (intermittierende), historische Codes aus und zeigt deren Definitionen. Schaltet die Motorkontrollleuchte (MIL) aus, löscht Codes und zeigt den I/M Bereitschaft Status (Emissionen) an. Ruft Fahrzeuginformationen ab (VIN, CIN und CVN). Einfache Bedienung durch drei Tasten und Plug-and-Play. Features: Ruft Fahrzeuginformationen ab (VIN, CIN, CVN) Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen ab Baujahr 1996 Zeigt allgemeine und herstellerspezifische Codes an Mehrsprachiges Menü (DE, EN, IT, FR, SP, PL) Kann Codes lesen und löschen I/M-Bereitschaft Hintergrundbeleuchtetes Display 128x64 Pixel mit Kontrast-Einstellung Kabellänge: 85 cm Gewicht: 180 g Maße: 70x100x20 mm Lieferumfang: Code-Lesegerät Bedienungsanleitung
Preis: 33.80 € | Versand*: 3.99 € -
OBDLINK MX+ Bluetooth OBD2 Scanner 428101, OBD Solutions
✈ Lieferzeit: 1-2 Werktage. Funktioniert mit iPhone, iPad, Apple Watch, Android, Windows und Kindle Fire.. Kompatibel mit allen OBD-II-konformen Fahrzeugen ab 1996 - keine Ausnahmen.. Weitere Merkmale: Die OBDLink-App (im Lieferumfang enthalten) bietet eine erweiterte Diagnostik, Fahrtenschreiber, Multi-Parameter-Diagramme, individualisierbare Anzeigen, Dropbox-Support und mehr.. Weitere Apps: OBDLink MX+ funktioniert mit Dutzenden von beliebten Apps, einschließlich Torque, Dashcommand, Harry's Lap Timer und mehr.. Mehr Fahrzeugnetze: Hardware-Unterstützung für ms-can (Ford) und sw-can (GM) bedeutet, dass MX+ auf erweiterte Parameter zugreifen kann.. Maximale Fahrzeugabdeckung. Unterstützt SW-CAN & MS-CAN Protokolle. Die schnellste der Welt Bluetooth OBD-II Adapter. Kleiner Formfaktor. Hackersicher. Lesen und löschen Sie die Kontrollleuchte „Motor prüfen“. Automatisches Schlafen und Aufwachen. Kostenlose iOS-, Android-App und Windows Diagnosesoftware. Weitere App- und Softwareoptionen von Drittanbietern. Kostenlose Firmware-Updates
Preis: 138.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein OBD-Scanner und welche Vorteile bietet er bei der Diagnose von Fahrzeugproblemen?
Ein OBD-Scanner wird an den OBD-II-Port des Fahrzeugs angeschlossen und liest Fehlercodes aus dem Bordcomputer. Diese Codes geben Aufschluss über mögliche Probleme im Fahrzeug. Die Vorteile eines OBD-Scanners sind eine schnelle und präzise Diagnose von Fahrzeugproblemen, die Kostenersparnis bei der Reparatur und die Möglichkeit, kleinere Probleme selbst zu beheben.
-
Welche Funktionen bietet ein OBD-Scanner und wie können sie bei der Diagnose von Fahrzeugproblemen helfen?
Ein OBD-Scanner kann Fehlercodes auslesen, Live-Daten anzeigen und Fahrzeugsysteme überwachen. Diese Funktionen helfen bei der Diagnose von Fahrzeugproblemen, indem sie dem Benutzer Informationen über den Zustand des Fahrzeugs geben und potenzielle Probleme identifizieren. Mit einem OBD-Scanner können Mechaniker und Autobesitzer schnell und präzise Probleme erkennen und beheben, was Zeit und Geld spart.
-
Wofür wird ein OBD-Scanner verwendet und welche Vorteile bietet er bei der Diagnose von Fahrzeugproblemen?
Ein OBD-Scanner wird verwendet, um Fehlercodes im Bordcomputer eines Fahrzeugs auszulesen und Diagnosedaten zu überprüfen. Er ermöglicht es, schnell und präzise Probleme im Fahrzeug zu identifizieren und zu beheben. Dadurch spart er Zeit und Geld, da Werkstätten schneller und effizienter arbeiten können.
-
Was genau ist ein OBD-Scanner und wie kann er bei der Diagnose von Fahrzeugproblemen helfen?
Ein OBD-Scanner ist ein Gerät, das in die OBD-II-Schnittstelle eines Fahrzeugs eingesteckt wird, um Fehlercodes und Diagnoseinformationen auszulesen. Er kann helfen, Probleme im Fahrzeug zu identifizieren, indem er Fehlercodes liest, die auf bestimmte Komponenten oder Systeme hinweisen. Mit diesen Informationen können Mechaniker schnell und präzise die Ursache von Problemen im Fahrzeug diagnostizieren und beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.